First-Party-Tracking
Aus Shoplytics Wiki
Was ist First-Party-Tracking?
First-Party-Tracking bedeutet, dass Shoplytics nicht als Drittanbieter-Ressource geladen wird, sondern so, als wäre Shoplytics eine Kern-Funktion deiner Webseite.
Es taucht dann nicht mehr "app.shoplytics.de" in der Browserkonsole auf, sondern nur noch "stream.meine-domain.de". Das Ergebnis ist, dass viele Tracking-Blocker Shoplytics nichtmehr wahrnehmen, und so können mehr Nutzer serverseitig erfasst werden.
First-Party-Tracking aktivieren:
Dazu musst du dich bei deinem Domain-Anbieter anmelden und einen neuen DNS-Eintrag für deine Domain anlegen...
Typ: CNAME
Name: stream
Wert: stream2.shoplytics.de
Prüfe, ob es funktioniert, indem du ein paar Minuten nach dem Erstellen die Subdomain "stream." von deiner Domain aufrufst. Wenn der Eintrag funktioniert, dann siehst du eine blaue Standard-Seite mit einem Login-Button in der Mitte. Jetzt muss nur noch ein Shoplytics-Techniker das First-Party-Tracking für diese neue Subdomain aktivieren.
Hinweis: Bei manchen Domain-Anbietern musst du hinter dem Namen und/oder hinter dem Wert noch einen Punkt (.) setzen, damit der Eintrag funktioniert.
Falls du Cloudflare nutzt: Aktiviere für den Eintrag die Option "nur DNS", damit nicht der Cloudflare-Proxy genutzt wird. Sonst funktioniert das Tracking nicht richtig.
Sobald der Eintrag aktiv ist, sende bitte eine Email an data@shoplytics.io. Unser Techniker wird das First-Party-Tracking aktivieren.