Shoplytics in Shopware integrieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shoplytics Wiki

 
Zeile 5: Zeile 5:
Falls du nicht genau weisst, wie du den Script in den Head Bereich packen kannst (oder keinen Programmierer hast, der das kann), dann lädst du dir einfach das Shoplytics Plugin herunter für Shopware 5 oder 6 und das packt dann den Script für dich an den perfekten Platz - ohne dass du im Quellcode herum klicken musst.
Falls du nicht genau weisst, wie du den Script in den Head Bereich packen kannst (oder keinen Programmierer hast, der das kann), dann lädst du dir einfach das Shoplytics Plugin herunter für Shopware 5 oder 6 und das packt dann den Script für dich an den perfekten Platz - ohne dass du im Quellcode herum klicken musst.


'''Das Shoplytics Plugin für Ihre Shopware Version installieren... (nur notwendig falls du den Script nicht per Hand in den head Bereich deines Shops einfügen kannst/möchtest'''
'''Falls du den Script nicht direkt im Quellcode unterbringen kannst (was bevorzugt empfohlen wird), dann kannst du das Shoplytics Plugin für Deine Shopware Version installieren... (nur notwendig falls du den Script nicht per Hand in den head Bereich deines Shops einfügen kannst/möchtest)'''
 
Dazu gehst du wie folgt vor.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+

Aktuelle Version vom 5. November 2025, 11:23 Uhr

Schritt 1 (von 1 :)

Den Shoplytics Script (den du von uns per Email erhalten hast) in den <head> Bereich des Shops integrieren.

Am besten ganz oben im head Bereich für beste Ergebnisse. Bitte kein "defer" oder "async", denn wir managen die Ladezeit der Trackingscript proaktiv direkt über Shoplytics. Falls du nicht genau weisst, wie du den Script in den Head Bereich packen kannst (oder keinen Programmierer hast, der das kann), dann lädst du dir einfach das Shoplytics Plugin herunter für Shopware 5 oder 6 und das packt dann den Script für dich an den perfekten Platz - ohne dass du im Quellcode herum klicken musst.

Falls du den Script nicht direkt im Quellcode unterbringen kannst (was bevorzugt empfohlen wird), dann kannst du das Shoplytics Plugin für Deine Shopware Version installieren... (nur notwendig falls du den Script nicht per Hand in den head Bereich deines Shops einfügen kannst/möchtest)

Dazu gehst du wie folgt vor.

Shopware 5 Shopware 6
Zum Plugin Zum Plugin
  1. Das Plugin muss per “Upload” in Shopware hinzugefügt werden.
  2. Ihre Tracking-URL in den Einstellungen des Plugins eingeben (diese haben Sie per E-mail erhalten.)
  3. Dran denken: “Shopware Cache leeren” (erst dann werden die Änderungen Ihren Besuchern angezeigt und Daten erfasst), siehe Screenshot unten



Wenn benötigt, kannst du jetzt noch Dynamisches Retargeting in Shopware aktivieren.