Shoplytics in Magento integrieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shoplytics Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
# GTM Plugin installieren: [https://marketplace.magento.com/weltpixel-module-google-tag-manager.html Zum Plugin]
# GTM Plugin installieren: [https://marketplace.magento.com/weltpixel-module-google-tag-manager.html Zum Plugin]
# Die Einstellungen wie auf den folgenden Bildern setzen (Den ''“Google Tagmanager Javascript Code”'' [https://jsfiddle.net/wqd5v3jx/ finden sie hier])
# Die Einstellungen wie auf den folgenden Bildern setzen (Den ''“Google Tagmanager Javascript Code”'' [https://jsfiddle.net/wqd5v3jx/ finden sie hier])
Falls du das GTM-Plugin nicht kaufen möchtest, kann die Datalayer auch direkt von Shoplytics bereitgestellt werden. Dazu ist aber eine individuelle Programmierung für deinen Shop nötig (diese wird dann direkt durch das Shoplytics-Script geladen.). Der Shoplytics-Datalayer-Service ist etwas günstiger als das GTM-Plugin und kann auf <nowiki>https://www.checkout-ds24.com/product/592227/</nowiki> gebucht werden.




Zeile 22: Zeile 23:


[[Datei:Magento-4.png]]
[[Datei:Magento-4.png]]
[[Datei:Magento-5.png]]

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2025, 10:14 Uhr

Schritt 1

Fügen Sie das Shoplytics-Script im Head-Bereich der Webseite ein. Dieses haben sie per Email von uns erhalten.

Schritt 2 unterscheidet sich abhängig von ihrer Magento-Variante:

Magento (Commerce Version)

Folgen Sie den Anweisungen von Magento zur Aktivierung des Tagmanagers unter folgendem Link: Zur offiziellen Anleitung

Sie brauchen nichts weiter zu machen als den unter Schritt 3 gezeigten Schritten zu folgen. Als "GTM ID" tragen sie "GTM-KK8SCVP" ein. (Das ist der offizielle Shoplytics-Contrainer. Niemand, außer den Shoplytics-Entwicklern bekommt Zugriff darauf, um alle Shoplytics Kunden zu schützen.)

Magento (Open Source Version)

  1. GTM Plugin installieren: Zum Plugin
  2. Die Einstellungen wie auf den folgenden Bildern setzen (Den “Google Tagmanager Javascript Code” finden sie hier)
Falls du das GTM-Plugin nicht kaufen möchtest, kann die Datalayer auch direkt von Shoplytics bereitgestellt werden. Dazu ist aber eine individuelle Programmierung für deinen Shop nötig (diese wird dann direkt durch das Shoplytics-Script geladen.). Der Shoplytics-Datalayer-Service ist etwas günstiger als das GTM-Plugin und kann auf https://www.checkout-ds24.com/product/592227/ gebucht werden.